Die CaritasStiftung im Erzbistum Köln verleiht ein Mal im Jahr den Elisabeth-Preis für besonderes ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement. Da gibt es sogar eine eigene Kategorie für das „Junge Ehrenamt“. Hier gewann die Messdienergemeinschaft MINISEGEN der Pfarreiengemeinschaft Elsbach-Erft mit ihrem Projekt „Ferienabenteuer“. Die Messdienergemeinschaft mit rund 100 Ministranten und circa 25 aktiven Jugendlichen ermöglicht auch Kindern, deren Eltern sich keinen Urlaub leisten können, ein unvergessliches Ferienerlebnis. Weil jedes Kind ein Recht auf schöne Ferien hat! Eine wirklich tolle Sache!!!
Archiv für den Monat November 2013
Stark ohne Gewalt – Wir standen auf der Bühne!
Hallo wir sind es wieder! Die Schüler der Erzbischöflichen Realschule St. Joseph in Bad Honnef. Mittwoch und Donnerstag hatten wir unsere großen Auftritte mit der Band Gen Rosso und wir können es kaum glauben, dass wir uns das getraut haben!!! Wir hatten fast 700 Zuschauer. Wir haben viel gelernt und hatten viel Spaß. Wir sagen vielen Dank an die Band und an die Caritas!!!
Heute ist internationaler Kinderrechtetag!
Wusstest du schon, dass …
- am 20. November „Internationaler Tag der Kinderrechte“ ist?
- etwa 250.000 Kinder in 25 Ländern in bewaffneten Gruppen oder Armeen dienen?
- Untersuchungen zufolge noch immer etwa 101 Millionen Kinder nicht in die Schule gehen können?
Je mehr über die Rechte von Kindern geredet wird, desto mehr Aufmerksamkeit bekommen sie. Wichtig ist, dass auch Kinder mitreden. So wie ihr hier auf cariblogger! Welches Recht ist denn für euch das wichtigste?
„Stark ohne Gewalt“
wir besuchen die Erzbischöfliche Realschule St. Joseph in Bad Honnef und diese Woche werden wir stark gemacht. Mit Hilfe der internationalen Band Gen Rosso und der Caritas endecken wir unsere Talente und werden sogar auf einer großen Bühne stehen und das Musical „Streetlight“ aufführen. Gestern und heute haben wir unterschiedliche Workshops besucht. Die einen tanzen, die einen kümmern sich um die Technik, die anderen um die Bühnenkulisse. Morgen ist schon die große Generalprobe und dann die Aufführung. Wir sind schon jetzt aufgeregt und berichten wie es war!
Eure Erzbischöfliche Realschule St. Joseph
Auch mal Stopp sagen!
Du traust dich nicht STOPP zu sagen? Auch, wenn das manchmal gar nicht so leicht ist, darfst du das aber! Die Bethanien Kinderdörfer, die jetzt auch Cariblogger sind, wollen dir und anderen Kinder und Jugendlichen Mut machen. Lies doch mal hier rein, vielleicht kommt dir ein NEIN dann leichter über die Lippen.
Kinderrechte – das geht in’s Ohr
Wie ihr hier bei den Caribloggern schon lesen konntet, machen sich die Kinder aus den Bethanien Kinderdörfern auch für Kinderrechte stark. Und damit die Kinderrechte auch gut ins Ohr gehen und im Kopf bleiben, haben sie die Kinderrechte sogar gesungen. Wollt ihr mal reinhören? Dann klickt hier.
Unsere zweite Stunde zum Thema Kinderrechte
„Hallo! Wir sind es wieder: Die Kinder der Grundschule Immekeppel. Gestern hatten wir schon die zweite Stunde zum Thema Kinderrechte. Wollt ihr mal lesen, über was wir uns dieses Mal Gedanken gemacht haben?“ Weiterlesen